• Skip to main content

firmen-blog.com

POOLDOKTOR – Pools, Saunas und Infrarotkabinen zum Selberbauen

Bewegung im Wasser ist extrem gesund, das wissen wir schon seit längerer Zeit. Für unsere Muskeln, für die Gelenke (insbesondere bei Knieproblemen), für den Rücken. All diese Körperpartien werden, wenn sie ein wenig in Mitleidenschaft gezogen sind und bewegt werden müssen, zu stark belastet – nicht so im Wasser. Beinahe schwerelos wird der menschliche Körper da, weswegen Therapien und Bewegungsbehandlungen gern im Wasser erfolgen. Unser Körper fühlt sich in dem flüssigen Element ganz einfach wohl. Und umso wohler, wenn das Wasser auch noch schön warm ist.

Wäre es nicht eine tolle Sache, wenn wir uns zuhause immer in den Pool, die Sauna oder die eigene Infrarotkabine begeben könnten, wenn wir grad Lust darauf haben?

Das Team von Pooldoktor hat sich aber auch auf Infrarotkabinen von aller höchster Qualität spezialisiert. Gut für die Haut, gut für die Durchblutung, ideal für das generelle Wohlbefinden. Gerade in Zeiten, in denen die Dunkelheit schon früh am Abend bzw. am Spätnachmittag einsetzt. Durch das Infrarotlicht erfährt der Stoffwechsel eine Stärkung, und das ist nicht zuletzt gut für das gesamte Immunsystem. Die Wärme bewirkt das Schwitzen, und zwar von innen heraus, das ist der Vorteil bei Infrarotkabinen. So öffnen sich die Poren nicht durch Hitze von außen, sondern der Körper reguliert das selbst – ideales Schwitzen!

Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.pooldoktor.at

VIESSMANN – Eine dynamische Welt voll Energie

Dass es zu einem nicht geringen Teil unserem gedankenlosen Verschwenden der täglich genutzten Energie geschuldet ist, dass der Klimawandel immer konkretere Formen angenommen hat über die letzten Jahren, dürfte inzwischen den meisten von uns klar geworden sein. Wir können nicht immer alles nur auf die böse Industrie schieben, sondern müssen bei uns selbst beginnen. Da ist es mehr als nur erfreulich, dass auch die Industrie – oder wenigstens einige Unternehmen mit Weitblick – verstanden haben, wie es geht. Die Firma Viessmann gehört hier absolut dazu! Systeme zur Kühlung und zur Erwärmung (sowie weitere Anlagen, die zur Energieversorgung dienen) sind es, die bei Viessmann hergestellt werden; die Fachleute in der Firma sind stets bestrebt, neue Technologien zu entwickeln und voranzutreiben. Die Bereitstellung von Energie bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen ist das Thema der Zukunft, bei Viessmann hat man das erkannt. Und Verbraucher sollten das alles als Investition sehen. Wer eine Anlage von Viessmann benutzt, spart auf lange Sich damit schließlich bares Geld. Das gilt natürlich sowohl für Kunden aus dem privaten als auch aus dem gewerblichen Bereich, ganz egal, ob es um Energie, Wärme oder Kühlung geht. Die Expertise bei Viessmann ist in all diesen Bereichen sehr hoch, und damit ist die Firma für die Zukunft bestens aufgestellt. Denn nur, wer sich Innovation und Mut auf die Fahnen schreibt, wird auf lange Sicht nachhaltig Erfolg haben und sich das Vertrauen der Menschen sichern.

ECLISSE – Elegante und funktionale Türen zum Aufschieben

Wo immer sich die Menschen überlegen, moderner zu wohnen, gibt es reichlich Ideen. Mehr Licht! Mehr Grün! Mehr Intimität! Fast niemand aber ruft nach: mehr Platz! Denn mehr Platz scheint etwas zu sein, das in unser aller Wohn-Umgebung der Moderne, inmitten von Städten und dicht bebauten Siedlungen, keine Rolle spielt. Ganz einfach, weil es mehr Platz gar nicht zu geben scheint, jedenfalls nicht nach außen hin. Was also ist der am nächsten liegende Gedanke? Ganz einfach: Mehr Raum gewinnen innerhalb der eigenen vier Wände. Und zwar ohne dass wir uns von Möbeln, Regalen oder was auch immer trennen müssen. Nein, wir müssen uns von etwas ganz anderem trennen – vom Konzept der althergebrachten Türen. Schon mal darüber nachgedacht, was die für eine Verschwendung an Wohnraum bedeuten? – Türen benötigen beim Öffnen (oder auch beim Schließen) ja einen gewissen Radius, und der fällt dann als Wohnraum weg. So einfach ist es. Die Lösung liegt so nah: Schiebetüren, wie Eclisse sie produziert (eclisse.at und eclisse.de)! So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Wir gewinnen fehlenden Wohnraum zurück, der uns von herkömmlichen Türen genommen wird. Und wir können gleichzeitig dafür sorgen, dass ein schickes Design Einzug hält in die eigenen vier Wände. Denn Eclisse verbindet praktischen Nutzen durchaus mit optischen Vorteilen.

Gesund schwitzen – aber mit welcher Methode?

Die Strahlung macht den Unterschied

Kunden fragen oft, wo die Unterschiede zwischen Sauna, einer Wärmekabine, Tiefenwärmekabine und Infrarotkabine liegen. Deshalb haben wir auf dieser Seite die größten Unterschiede für Sie zusammengefasst.

Die Sauna

  • Wärmequelle: Saunaofen
  • Art der Wärme: Infrarot-C-Strahlung bzw. Konvektionswärme
  • Temperaturen: hoch
  • Infrarotstrahlung: keine Tiefenwärme, nur IR-C-Strahlung
  • Wirkung: wirkt nur oberflächlich

Die sehr hohen Temperaturen bringen den Körper zum Schwitzen. Diese entstehen durch den Saunaofen der mittels Konvektionswärme bzw. Infrarot-C-Strahlung die Luft der Sauna erhitzt.

Die Wärme- bzw. Infrarotkabine

  • Wärmequelle: Flächenstrahler, Keramikstrahler oder Magnesiumoxydstrahler
  • Art der Wärme: Infrarot-C-Strahlung (teilweise Infrarot-B-Strahlung)
  • Temperaturen: mittel
  • Infrarotstrahlung: nur Infrarot-C, daher keine Tiefenwärmestrahlung
  • Wirkung: nur oberflächlich

Infrarotkabinen sind für gewöhnlich mit langwelligen Infrarotstrahlern (Infrarot-B oder Infrarot-C) ausgestattet. Der Körper erfährt, wie in der der Sauna, nur eine oberflächliche Erwärmung; Tiefenwärmestrahlung entsteht auf diese Weise nicht.

Die Tiefenwärmekabine wirkt effizient dank Vollspektrum-Strahlung

  • Medium: Vollspektrum-Strahler
  • Art der Wärme: Infrarotrotstrahlung (IR-A, IR-B und IR-C)
  • Temperatur: mittel
  • Infrarotstrahlung: Infrarot-A-, Infrarot-B- und Infrarot-C-Strahlung
  • Wirkung: wirkt dank kurz- und mittelwelliger Wärmestrahlung nicht nur oberflächlich

Das gesamte Infrarotspektrum (Infrarot-A, -B und -C) erwärmt den Körper, nicht die durch Konvektion heiße Luft. Aufgrund ihrer Kurzwelligkeit können die Infrarot-A-Strahlen in den Körper eindringen und diesen innerlich wie äußerlich erwärmen.

Mehr Informationen: https://pooldoktor.at/infrarotkabine.html

Bei der Nachrüstung gewisse Dinge beachten

Der Tiefenwärmestrahler deckt also – im Vergleich zum Saunaofen (nur Infrarot-C) – das ganze Infrarotspektrum ab. Auf schonende Weise kann die Wärme ins Unterhautgewebe eindringen und zeigt so gesunde Wirkungen wie die verbesserte Durchblutung oder die Entschlackung, weil der Schwitzvorgang vom Körperinneren ausgeht. Wer die Sauna nachrüsten möchte, ist also nur mit dem Tiefenwärmestrahler gut beraten, da dieser das komplette Infrarotspektrum abdeckt.

Der nachträgliche Einbau von Flächen-, Keramik- oder Magnesiumstrahlern hingegen bringt wenig und kostet nur Geld, schließlich strahlt der Saunaofen ebenfalls nur langwelliges Infrarot-C ab. Das bedeutet zwar durchaus angenehme Oberflächenwärme auf der Haut, doch eben keine Tiefenwärme, wie sie ein Tiefenwärmestrahler abgibt, der direkt auf den Körper wirkt. Die Wirkung auf den menschlichen Kreislauf ist deswegen besonders schonend. Wer schon eine Sauna besitzt und über eine Nachrüstung mit Infrarotstrahlern nachdenkt, sollte also dringend darauf achten, dass es sich um Vollspektrum-Strahler handelt.

Viessmann Österreich – Pure Energie in allen Lebenslagen

Seit einigen Jahren ist der Begriff der Energie und des Verbrauchs in unserem Alltag allgegenwärtig geworden. Meistens geht es in dem Zusammenhang darum, Energie zu sparen und somit umweltfreundlich zu agieren. Und immer heißt es dann, dass wir privaten Anwender die Umwelt im Sinn haben müssen. Aber es gibt auch Unternehmen, die in diesem Bereich Vorreiter und Vorbilder sind – wie zum Beispiel die Firma Viessmann. Ob Wärmesysteme, Kühlsysteme oder sonstige Anlagen zur Energieversorgung: Viessmann hat es sich mit Erfolg auf die Fahnen geschrieben, Energie bereitzustellen und dabei die Ressourcen zu schonen, so gut es geht. Dafür entwickeln die Spezialisten permanent neue Techniken, die überdies dazu beitragen, auch das Portemonnaie der Kunden zu entlasten. Für ein innovatives Unternehmen, wie Viessmann eines ist, bedeutet das, im Sinne der Kunden immer innovativ zu sein. Viessmann deckt alle Bereiche ab und stellt sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden die neuesten Systeme in Sachen Kühlung, Wärme und Energie zur Verfügung. Ob 120.000 Kilowatt oder 1,5 Kilowatt, Viessmann ist absoluter Spezialist in allen Kategorien. Um sich am Markt dauerhaft zu behaupten, ist es notwendig, innovativ zu bleiben und sich den neuesten Techniken nicht zu verschließen. Und es ist genau diese Innovationskraft, die der Firma Viessmann seit vielen Jahren das Vertrauen ihrer Kunden sichert.

ECLISSE – Schiebetüren und Glasschiebetüren nach Maß

Schiebetüren als Konzept des modernen Wohnens – kein schlechter Gedanken, oder? Wenn es darum geht, in Wohnräumen Platz zu gewinnen, dann sind Eclisse Österreich und Eclisse Deutschland die absoluten Spezialisten. Und wo eine solche Kreativität gefordert ist, da ist es eine zusätzliche Herausforderung, auch in optischer Hinsicht ein zeitgemäßes Design zu erschaffen.

Wo allein Wohnraum gewonnen wird, ist noch lange kein Wohlfühlen, aber genau diesen Spagat bekommen Eclisse Österreich und Eclisse Deutschland auf mühelose Art und Weise bestens zusammen. So werden zwei Probleme auf einen Schlag gelöst: Mehr Platz gewinnen, wo eigentlich wenig Platz vorhanden ist. Und das noch auf eine elegante und visuell schöne Tour. Denn trotz all der Mühen, die wir in diesen Zeiten auf unsere Arbeit verwenden, sind die heimischen vier Wände jener Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen. Und dementsprechend soll es uns dort auch gefallen; nur da, wo wir uns wohl fühlen, ist Entspannung. Schiebetüren von Eclisse tragen hierzu insofern bei, als sie bei der Gewinnung von Raum eine entscheidende Rolle spielen. Und nur dort, wo ausreichend Raum vorhanden ist, können wir uns heimisch fühlen. Durch das hochmoderne Design von Eclisse gewinnen wir nicht nur der angesprochenen Raum, sondern auch Lebensqualität.

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Interim pages omitted …
  • Seite 62
  • Go to Next Page »