• Skip to main content

firmen-blog.com

VIESSMANN – Heizen und Kühlen mit System

ViessmannEine der zentralen Fragen der Menschheit ist die nach dem Energieverbrauch. Dass dieser seit Jahrzehnten viel zu hoch ist, sowohl was die einzelne Person angeht als auch die gesamte westliche Gesellschaft, liegt ja auf der Hand. Ansonsten müsste die Diskussion ja gar nicht geführt werden. Dabei ist es gar kein Hexenwerk, weder als private Person noch als Unternehmer, den Energieausstoß ein wenig zu reduzieren. Das kostet meist nicht viel Aufwand und schont die Umwelt – und noch dazu die Geldbörse.

Wer weniger Energie verbraucht, gibt automatisch weniger Geld aus, das sollte doch ein Anreiz sein, vor allem vor dem Hintergrund, dass es die notwendigen Technologien hierfür schon längst gibt. Zum Beispiel die höchst effizienten Heiz-, Industrie- und Kühlsysteme der Firma Viessmann, die hier federführend ist (im Internet zu finden unter www.viessmann.at). Viessmann bietet Systeme an, die individuell anpassbar sind und von 100.000 Kilowatt Leistung bis herunter auf 1,5 Kilowatt arbeiten. Die international erfolgreiche Firma zeichnet aus, dass sie schon immer das Auge für Innovation hatte – und es auch an Weitblick nie hat fehlen lassen. Und das wird auch so bleiben. Nicht zuletzt deswegen, weil uns das Thema Energie für alle Zeit weiter beschäftigen wird.

POOLDOKTOR – Die ganze Welt der Pools zum Selbermachen

PooldoktorIm Internet vertreten unter www.pooldoktor.at, ist Pooldoktor der absolute Spezialist rund um den eigenen Swimmingpool. Bei Pooldoktor gibt es eine Auswahl an Schwimmbecken zum Selbstbau und einiges mehr. Denn so ein Pool benötigt ja zum Beispiel auch jede Menge Technik, ob Filteranlage, Pumpe, Poolroboter, Gegenstromanlage, Pooldusche, Beleuchtung oder anderes. Was die Becken selbst angeht, so gibt es diverse Ausführungen, etwa den Pool aus Styropor, den Pool mit Stahlwand oder einen Holzpool.

Darüber hinaus können Kunden verschiedene Formen wählen, beispielsweise rund, oval oder achteckig. Doch weil ein Pool nicht unbedingt das ganze Jahr über genutzt werden kann, muss man auch an Abdeckungen denken. In diesem Bereich gibt es die Rollabdeckplane, die Lamellenabdeckung, das Cabrio Dome, Sicherheitsnetze und vieles mehr. Unbeheizt machen Pools auch nicht unbedingt immer Spaß – dementsprechend finden Kunden in der Kategorie „Heizung“ eine Übersicht über die vorhandenen Möglichkeiten. Ein eigener Swimmingpool will natürlich auch stets ordentlich gepflegt sein – dementsprechend reichhaltig ist das Sortiment in der Kategorie Poolpflege (Wasserpflege, Salzanlage, Desinfektion et cetera). Jeder Poolbesitzer fühlt sich optisch natürlich anders angesprochen, weswegen die Auswahl bei den Randsteinen nicht zu gering ist: Weiße Randsteine gibt es hier ebenso wie Stein aus Granit, Terrassenplatten aus Feinstein oder die Poolumrandung aus Holz.

Pooldoktor: Wärme im Winter

Ja, es gibt Menschen, die sich in der Kälte wohler fühlen als in einer warmen Umgebung. Doch ist das nur eine subjektive Angelegenheit. Objektiv gesehen ist Wärme nämlich viel gesünder für den menschlichen Körper – idealerweise erzeugt der Körper diese Wärme durch Bewegung sogar noch selbst, ob durch Schwimmen, Radeln, Laufen oder eine andere Sportart. Es gibt allerdings noch andere Möglichkeiten, dem Organismus Wärme zuzuführen: das Infrarotlicht. Das wissen auch die Experten des Teams von Pooldoktor (im Internet unter www.pooldoktor.at), die nicht nur Pools und Zubehör im Sortiment haben, sondern eben auch Infrarotkabinen für die private Nutzung. Wer die Wirkung von infrarotem Licht kennt, dürfte bestätigen, dass es kaum etwas Angenehmeres gibt. Denn Licht dieser Wellenlänge bewirkt, dass der Körper sich langsam von innen heraus wärmt und zu schwitzen beginnt, was mit dem Schwitzen beim Sport vergleichbar ist (die Hitze einer Sauna hingegen hat nicht solche Effekte). Die Wirkung auf die Körperoberfläche ist sehr gut, was wiederum für eine Verbesserung der Durchblutung sorgt. Das ist immer wertvoll, besonders aber in den kalten Jahreszeiten, wenn die Füße und Hände schon mal stundenlang erkalten können. Zu guter Letzt hat das Infrarotlicht auch eine besonders positive Wirkung auf das Immunsystem.

Plastische Chirurgie in Linz: Dr. Philipp Mayr

Um auf dem Feld der plastischen Chirurgie erfolgreich sein zu können, braucht es genauso viel Präzision, wie ein Chirurg im Spital aufbringen muss. Nichts ist wichtiger als Genauigkeit, außerdem benötigt der plastische Chirurg eine exakte Kenntnis vieler Körperpartien, an denen die Eingriffe erfolgen können. Wer sich für eine Korrektur interessiert, kann zunächst einmal die Homepage von Dr. Mayr und seinem Team aufsuchen und dort recherchieren, welche Eingriffe überhaupt möglich sind. Die Website ist unter https://www.plastischechirurgie-linz.at abrufbar. Zwar besitzt Dr. Mayr in allen Bereichen des menschlichen Körpers ein hohes Fachwissen, ohne Frage ist es aber die Nase, die das absolute Spezialgebiet darstellt. Ob Begradigung, Verkleinerung oder ein anderer Eingriff: Dr. Mayr und sein Team haben sich im Umgang mit dieser Körperstelle österreichweit einen Namen gemacht. Unsere Nase ist, so seltsam es womöglich klingen mag, nicht nur ein Organ, das wir zum Atmen oder Riechen benutzen – sie ist zudem so etwas wie unser Aushängeschild. Ein Blick in ein fremdes Gesicht bedeutet immer auch einen Blick auf die Nase. Ist diese formschön und gerade, empfinden wir das als angenehm. (Das gilt übrigens auch für den Blick in den Spiegel.) Auf der Website der Plastischen Chirurgie Linz kann man einen Beratungstermin buchen.

Vivema: Versicherungsagentur für Spezialversicherungen

Beim Thema Versicherung kann man ganz schön viel falsch machen. Zum Beispiel viel zu viel Geld ausgeben für Assekuranzen, die man letzten Endes gar nicht benötigt. Das passiert zum Beispiel dann, wenn man sich von großen Gesellschaften Pakete verkaufen lässt, die Versicherungen enthalten, die man nicht braucht. Oder aber man ist unterversichert – auch nicht schön. Wer keine Hausratversicherung besitzt und sich das Fahrrad aus dem Keller stehlen lässt, steht dumm da. Von der Versicherung gibt es dann in der Regel kein Geld. Die großen Gesellschaften aber verkaufen gern Kombinationen, die viele unnötige Bereiche abdecken. Das Unternehmen Vivema hat es sich auf die Fahne geschrieben, seinen Kunden nur jene Assekuranzen anzubieten, die diese auch wirklich benötigen. Dabei fällt besonders auf, dass sich Vivema auf einige Produkte spezialisiert hat und es – abhängig vom jeweiligen Land – unterschiedliche Produkte gibt. Auf den beiden Websites der Firma lassen sich die Produkte schon einmal einsehen. Österreichische Kunden können etwa eine Dauercampingversicherung, eine Solaranlagenversicherung und eine Tierversicherung wählen; deutsche Kunden haben die Wahl zwischen einer Dauercampingversicherung, einer Transportversicherung, einer Hausratversicherung, einer Hundehaftplicht- und einer Pferde-OP-Versicherung sowie einer Photovoltaikversicherung. Wobei natürlich immer auch mehrere Produkte ausgewählt werden können. Vivema nutzt das Know-how seiner Experten, um jedem Kunden die individuell beste Lösung zu bieten.

Physiotherapie Zehetmayer

Manchmal ist der eigene Körper einfach nur ein Ärgernis. Die Gelenke bereiten schon wieder Schmerzen, die Muskeln und Sehnen zwicken, und auch die Rückenprobleme melden sich zurück. Das geht beileibe nicht nur Leistungssportlern so, sondern behindert unser aller Alltag. Ohne die Physiotherapie wären wir ganz schon aufgeschmissen. In Wels betreibt Martina Zehetmayer ihre Praxis. Sie bringt jahrelange Erfahrung in diesem Beruf mit ein, die sie vor ihrer Zeit als selbständige Physiotherapeutin gesammelt hat. Da war zunächst der Welser Basketball Club, von wo aus sie 2010 ans Klinikum Wels-Grieskirchen wechselte. Dort lernte sie alle Kniffe und Tricks, die ihren Beruf heute prägen. In ihrer Praxis betreut sie neben Patienten wie du und ich auch Profisportler, die Verletzungen erlitten haben und sich in den Sport zurückkämpfen. Martina Zehetmayer widmet sich außerdem auch Patienten, die orthopädische Probleme haben. Für die Spezialistin ist meist schnell ersichtlich, woher die physischen Probleme ihrer Patienten rühren – nicht ganz unwichtig für eine wirkungsvolle und langfristige Heilung. Ob Fersensporn, Arthrose, Bandscheibenvorfall, Schulter- und Nackenschmerzen oder Achillodynien: Martina Zehetmayer findet den passenden Ansatz, um die Leiden zu lindern und die Ursachen zu bekämpfen. Bei Fuß-Fehlstellungen hilft sie ebenso weiter; auch Rückbildungstherapie für junge Mütter bietet sie an.

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Interim pages omitted …
  • Seite 61
  • Go to Next Page »