• Skip to main content

firmen-blog.com

Die Poolsaison startet bei Pooldoktor

PooldoktorDer eigene Pool im Garten ist für viele Menschen ein Traum, der nicht unbedingt ein Traum bleiben muss – wenn man sich an Pooldoktor wendet (im Internet: www.pooldoktor.at). Wer sich für die Bestandteile eines Swimmingpools interessiert, der ist hier genau richtig. Die Auswahl nämlich ist enorm, und das gilt für alle Bauteile und Extras, die ein eigenes Schwimmbecken so benötigt. Es gibt ziemlich viele technische Produkte, die ein Pool braucht – etwa eine Filteranlage, eine Pumpe, einen Poolroboter, eine Gegenstromanlage, eine Pooldusche, eigene Beleuchtung oder etwas ganz anderes. Das Becken selbst kann aus verschiedenen Materialien bestehen, beispielsweise aus Holz, aus Stahl oder aus Styropor. Auch in der Frage nach der Form des Pools muss niemand Kompromisse machen, bei Pooldoktor wählt man einfach jene aus, die am besten gefällt. Abdeckungen gibt es selbstverständlich ebenfalls massenhaft.

Zu nennen wäre hier das Cabrio Dome, die Lamellenabdeckung oder die Rollabdeckplane; ein Sicherheitsnetz finden Interessenten natürlich ebenfalls. Weil es auch im Sommer nicht immer heiß ist, gibt es bei Pooldoktor die Option, den Pool zu beheizen. Und wer einen eigenen Pool hat, möchte diesen gern sauber halten, weswegen das Produktangebot in der Poolpflege reichhaltig ist (Desinfektion, Wasserpflege, Salzanlage und ähnliches). In der Frage der Poolumrandung haben Pool-Freunde ebenfalls eine große Auswahl.

KEIKO: Produktplanung, Produktdesign & Produktion

KEIKOIn kurzer Zeit hat die Firma Keiko einen rasanten Aufstieg hingelegt, wenn es darum geht, spezielles Produktdesign für industrielle Erzeugnisse zu entwerfen. So können Kunden etwa Spritzgusswerkzeuge in verschiedenen Varianten bei Keiko bestellen (im Internet übrigens vertreten unter www.keiko.at). Doch nicht nur das: Was Spezialverpackungen, Kunststoffe, Konfektionierung und dergleichen betrifft, so ist Keiko heute bestens aufgestellt. Die Mitarbeiter des Unternehmens besitzen ein hohes Maß an Know-how, das es der Firma erlaubt, die bestellten Produkte in kurzer Zeit in der gewünschten Stückzahl zu produzieren. In finanzieller Hinsicht wichtig für Kunden ist, dass Keiko immer dazu in der Lage ist, faire Preise aufzurufen – egal ob es um Einzelstücke geht, um mittelgroße oder um große Serien in der Fertigung. Was Kunden an Keiko schätzen, ist die Tatsache, dass die Zusammenarbeit zwischen Produzent und Abnehmer stets sehr eng und die Qualität der Ware immer sehr gut ist.

Keiko bedient sich verschiedener Verfahren in der Herstellung, zum Beispiel Verfahren Lasersintern, Spritzguss oder 3D-Laserdruck. Als Materialien kommen Aluminium, Carbon sowie andere Metalle und Kunststoffe zum Einsatz. Die Produkte von Keiko werden in diversen Branchen benötigt: in der Medizintechnik, im Formen- und Werkzeugbau, im Bereich Elektro, in der Messtechnik, in der Bahn- und Verkehrstechnik, in der Autoindustrie und im Bereich Freizeit, Sport und Haushalt.

Augen lasern bei EyeLaser

EyeLaserIn den meisten Fällen ist es ein schleichender Prozess, der uns zunächst gar nicht auffällt. Doch es lässt sich nicht schönreden – unsere Sehkraft lässt mit zunehmendem Alter immer mehr nach. Kein Wunder, ist unser Auge doch das Sinnesorgan, das (außer im Schlaf) permanent gefordert ist. Das geht los bei den alltäglichsten Verrichtungen wie dem Kaffeekochen am Morgen oder der Rasur, die Arbeit am Bildschirm tagsüber belastet die Sehfähigkeit genauso wie der ständige Blick auf das Smartphone. Und wer am Morgen oder am Abend gern einen Blick in die Zeitung wirft, nach Feierabend gern zu einem guten Buch greift oder sich einen spannenden Film aussucht, der strengt die Augen gleichfalls an. Irgendwann geht die Sehkraft dann zurück, in gewisser Weise nutzen sich die Linsen im Auge einfach ab.

Erste Hinweise, dass das scharfe Sehen nachlässt oder nachlassen könnte, können etwa Kopfschmerzen sein, weil das Gehirn sich zunehmend anstrengen muss, die Informationen vom Auge zu verarbeiten. Spezialisten wie Dr. Derhartunian betreiben in Wien, Linz und Zürich Spezialpraxen, in denen sich Betroffene an Infoabenden mit näheren Informationen eindecken können. Auch die persönliche Beratung kann im Internet unter www.eyelaser.at oder www.eyelaser.ch gebucht werden. Voruntersuchungen zum Thema „trockenes Auge“ lassen sich ebenfalls online terminieren.

Wintergartenbauer in Oberösterreich gesucht?

Fenster SchmidingerEine Wohnung oder ein Haus, schön hell durch natürliches Tageslicht, das kommt doch der Vorstellung vom idealen Wohnen schon recht nah, oder? Niemand verbringt seine Freizeit gern in schummrigen Appartements, die er sein zuhause nennt. Ja, es gibt durch die Bauweise natürlich immer irgendwelche Einschränkungen, das ist klar. Aber es gibt auch Spezialisten, die dazu in der Lage sind, aus diesen Umständen das Beste zu machen. So können tolle Wintergärten und große Fenster an den richtigen Stellen schon für die perfekte Lichteinstrahlung sorgen. Abgesehen davon wertet ein Wintergarten ein Haus oder eine Wohnung ja auch ziemlich auf. Bei der Firma Schmidinger (im Internet unter www.fenster-schmidinger.at und www.wintergarten-schmidinger.at zu finden) gibt es Fenster und Wintergärten aller Art – und nicht nur das.

Nein, jeder Kunde wird darüber hinaus als individueller Fall behandelt, für den es ganz persönliche Lösungen gibt. Die Experten bei Schmidinger setzen alles daran, um die Wünsche der Kunden in die Tat umzusetzen. Das beinhaltet natürlich auch, dass schon die Planungsphase ganz nah an den Kunden stattfindet. Nur dadurch verstehen die Spezialisten, auf was genau es jedem einzelnen Kunden ankommt. Die persönliche Betreuung ist überhaupt ein Faktor, der sich durch den gesamten Prozess zieht – und alle Kunden wissen das zu schätzen.

ECLISSE Schiebetüren – die ganze Welt der Schiebetüren

EclisseUnsere Städte wuchern immer mehr zu – und nicht nur die Städte. Schon in weniger dicht besiedelten Gegenden wird der Wohnraum zusehends knapper. Das heißt, insbesondere in Ballungsräumen, dass es mit dem Bau großzügiger Häuser und Wohnungen immer schwieriger wird. Es ist schlicht kaum noch Platz vorhanden. Umso besser ist es, wenn sich kreative Köpfe tolle Lösungen einfallen lassen, um ein wenig mehr Raum zu schaffen in unseren vier Wänden.

Dabei geht es gar nicht um neue Wohnungen oder Häuser – nein, mehr Platz lässt sich auch in Ihren eigenen vier Wänden schaffen. Eclisse hat die perfekte Lösung dafür, und sie heißt: Schiebetüren! Klingt erst einmal verblüffend einfach, und ist es auch. Aber wer einmal darüber nachdenkt, wieviel Platz normale Türen in Wohnungen beim Öffnen und Schließen brauchen, weiß sofort, dass an der Idee etwas dran sein muss. Eclisse – im Internet vertreten auf den Websites www.eclisse.at und www.eclisse.de) ist ein echter Spezialist, was die Konstruktion dieser Schiebetüren angeht. Und auch auf das Design wird bei Eclisse viel Wert gelegt. Denn mit dem richtigen optischen Touch werten die Schiebetüren auch jede Wohnung im Handumdrehen auf. Damit können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: mehr Platz und eine hübscheres Interieur!

Incentive-Reisen und Reisegutscheine von Invent / Urlaubsbox

Seit vielen Jahren ist Invent der absolute Spezialist, wenn es darum geht, Incentive-Reisen für Firmenkunden, Geschäftspartner, deren Mitarbeiter und Kollegen zu organisieren und gestalten. Was Invent bietet, sind die Hotel- und Erlebnisschecks, die absolut vielfältig eingesetzt werden können – was zum Beispiel für die Motivation der Mitarbeiter ein echter Gewinn ist. Invent sucht die teilnehmenden Hotels und die Anbieter bzw. Veranstalter der Erlebnisreisen nur nach den strengsten Kriterien aus und übernimmt die komplette Kommunikation der Reisen.

Das hat dazu geführt, dass inzwischen 95 von 100 Nutzern der Erlebnistrips Invent ohne zu zögern weiterempfehlen. Das Angebot ist unter www.invent-europe.com näher einzusehen. Es besteht dabei keine Gebundenheit an bestimmte Orte oder Hotels, von denen heute mehr als 1.000 Häuser teilnehmen. Schon längst buchen auch internationale Kunden ihre Incentives bei Invent. Das spricht nicht gegen die Tatsache, dass Kurzurlaube und Trips auch privat gebucht werden können, die Plattform hierfür ist www.urlaubsbox.com. Wer Interesse hat, bucht seinen Urlaub hier auf denkbare Art und Weise in wenigen Klicks. Zur Orientierung stehen Kategorien bereit, etwa Sport, Städtereisen, Wellness oder Romantik. Wer möchte, kann die Urlaube auch nach Region vorsortieren. Pro Kategorie stehen viele Hotels für jeden Anspruch und Geschmack zur Verfügung – es darf gebucht werden, was gefällt. Einfach und unkompliziert.

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Interim pages omitted …
  • Seite 61
  • Go to Next Page »